Haus & Grund Wolfenbüttel und Umgebung e.V.

Wer sind wir?

Haus & Grund finden Sie in mehr als hundert Städten und Gemeinden Niedersachsens, in Deutschland mehr als tausend Mal. Mitglieder sind private Haus-, Wohnungs- und Grundeigentümer.

Der Verein sieht sich als Interessenvertretung aller Haus-, Wohnungs- und Grundstückeigentümer und setzt sich dementsprechend nachhaltig für die Belange und Interessen von Vermietern und Eigentümern von Immobilien ein.

Hauptaufgabe unseres Vereins ist die Beratung und Unterstützung unserer Mitglieder in allen Bereichen des Miet-, Wohnungseigentums- sowie des Immobilien-, und des Nachbarschaftsrechts. Unser Verein ist Mitglied im Landesverband Niedersächsischer Haus-, Wohnungs- und Grundeigentümer e.V. mit Sitz in Langenhagen bei Hannover. Der Landesverband selbst ist im Zentralverband Haus und Grund Deutschland organisiert. Durch unseren Landesverband bzw. den Zentralverband erhalten wir die nötige Unterstützung, um die angebotenen Leistungen für unsere Mitglieder anbieten zu können. 

Machen Sie sich ein Bild von unseren Leistungen und nutzen Sie das Potential durch eine Mitgliedschaft zu Ihrem Vorteil. Unsere Mitglieder beraten wir außergerichtlich kostenlos.

Was leisten wir ?

Wir beraten Mitglieder kostenlos in Fragen des

  • Miet-, Wohnungs- und Grundstücksrecht

Im Rahmen dieser Beratungen führen wir gegen eine geringe Gebühr die notwendige Korrespondenz für Sie als Mitglied aus.

Wir fertigen Mietverträge für Sie aus, wenn gewünscht.

Wir zeigen an, ob oder wie - zum Beispiel - die Miete angehoben werden kann oder wie ein Rechtsstreit z.B. mit einem Mieter abgewendet und eine außergerichtliche Einigung erzielt werden kann.

Viele Formulare, die eventuell benötigt werden, erhalten Sie bei uns.

Ihre Fragen – unsere Antworten (Beispiele)!

  • Welche Betriebskosten sind umlegbar, welcher Umlegungsschlüssel ist zu verwenden?
  • Wann hat der Mieter Schönheitsreparaturen auszuführen?
  • Wann darf der Mieter den Mietzins mindern?
  • Wann sind Mieterhöhungen zulässig und in welcher Höhe?
  • Wann muß ein Mieter Modernisierungen dulden?
  • Wie werden Modernisierungskosten umgelegt?
  • Wann darf der Vermieter kündigen und welche Formvorschriften muß er beachten?
  • Was passiert mit dem Mietverhältnis, wenn der Mieter stirbt?
  • Ich habe an zwei Mieter vermietet und nun möchte ein Mieter davon ausziehen - was muß ich beachten?

Haus & Grund Wolfenbüttel und Umgebung e.V.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.